PRESS RELEASE

Content-Empfehlungen bei PC-Welt und Macwelt: Taboola und Foundry schließen Exklusivvertrag

  • Foundry implementiert Taboola-Lösungen auf den Seiten zahlreicher Fachmedien aus dem IDG-Netzwerk, die sich an Verbraucher:innen richten
  • Der Exklusivvertrag umfasst die Integration des Taboola Feeds und die Nutzung von Taboola Explore More
  • Ziel der Partnerschaft ist es, das Engagement zu fördern, die Leserschaft zu erweitern und Monetarisierungsmöglichkeiten für Foundry zu schaffen

Berlin, 05. Juni 2024Taboola (Nasdaq: TBLA), ein weltweit führender Anbieter von Empfehlungen für das Open Web, verkündet heute eine Partnerschaft mit Foundry, der Tochtergesellschaft der International Data Group, Inc. (IDG) für Medien, Marketingtechnologien und proprietäre Daten. Foundry erreicht nach eigenen Angaben monatlich rund 28 Millionen Nutzer:innen.

Foundry implementiert die verschiedenen Taboola-Lösungen in seine weltweiten, digitalen Fachmedien, die sich vorrangig an Verbraucher:innen richten. Im deutschsprachigen Raum sind dies PC-Welt und Macwelt, darüber hinaus Macworld, PCWorld, TechHive, Tech Advisor und M3. Die Partnerschaft mit Taboola hat zum Ziel, die große Leserschaft der Foundry-Medien weiter auszubauen, das Engagement der Nutzer:innen zu optimieren und den Umsatz zu erhöhen.

Der Exklusivvertrag umfasst die Integration des Taboola Feeds, einer nahtlos integrierten Empfehlungslösung im Scroll-Format. Der Feed empfiehlt den Leser:innen personalisierte Inhalte in vielseitigen Formaten. Den Nutzer:innen der Verlagsmedien wird so ein ansprechendes Erlebnis beim Besuch der News-Webseiten und bei der Lektüre von Artikeln geboten.

Darüber hinaus setzt Foundry auf Taboola Explore More. Explore More ist eine Lösung für die Erhöhung der Sitzungstiefe und Einbindung von Nutzer:innen, die von Social-Media-Plattformen und Apps auf die Verlagsseiten gelangen. Mithilfe von Taboola kann Foundry so personalisierte Nutzererlebnisse über verschiedene Berührungspunkte hinweg anbieten und Content-Empfehlungen optimieren, um das Engagement der Nutzer:innen zu verbessern.

„Bei Foundry sind wir immer auf der Suche nach Möglichkeiten, unsere digitalen Angebote an der Spitze der technologischen Innovationen für Millionen von Leser:innen zu verbessern“, sagt Christian Löbering, Managing Director Consumer bei Foundry. „Wir haben uns für die Partnerschaft mit Taboola aufgrund der vielfältigen Angebote des Unternehmens entschieden entschieden, darunter den Taboola Feed und Explore More. Wir freuen uns, Taboola als zentralen Discovery-Partner an Bord zu haben, der uns bei unserem weiteren Wachstum unterstützt.“

„Foundry ist die Heimat einiger der renommiertesten Technologie-Websites der Welt. Ich fühle mich geehrt, dass Foundry uns das Vertrauen schenkt, ihre Leserschaft zu vergrößern und stärker einzubinden“, sagt Adam Singolda, CEO und Gründer von Taboola. „Ich freue mich auf die neue Partnerschaft und darauf, Foundry beim Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen.“

Über Taboola

Taboola liefert Empfehlungen für das Open Web und hilft Menschen, Dinge zu entdecken, die ihnen gefallen könnten. Die Plattform von Taboola basiert auf künstlicher Intelligenz und wird auf Webseiten, digitalen Endgeräten und in mobilen Apps genutzt, um Inhalte zu monetarisieren und Nutzerengagement zu steigern.

Taboola unterhält langfristige Partnerschaften mit einigen der weltweit führenden Digital Properties, wie BBC, CNBC, Business Insider und The Independent. In DACH u.a. mit Ströer Content Group, Bauer Media Group, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Süddeutsche Zeitung, Sport 1 und krone.at. Über 18.000 Werbetreibende nutzen Taboola, um täglich nahezu 600 Millionen aktive Nutzer:innen in einer markensicheren Umgebung zu erreichen. Mit der Akquisition von Connexity in 2021 ist Taboola ein führender Anbieter von E-Commerce Empfehlungen mit mehr als 1 Million Transaktionen pro Monat. Führende Marken wie Walmart, Macy’s, Wayfair, Otto und eBay gehören zu den wichtigsten Kund:innen.

Erfahre mehr auf www.taboola.com/de und folge @TaboolaDACH auf LinkedIn

Haftungsausschluss – Zukunftsgerichtete Aussagen

In dieser Mitteilung kann Taboola (das „Unternehmen“) bestimmte Aussagen tätigen, die keine historischen Fakten sind und sich auf Analysen oder andere Informationen beziehen, die auf Prognosen oder zukünftigen Ergebnissen basieren. Beispiele für solche zukunftsgerichteten Aussagen sind unter anderem Aussagen über Zukunftsaussichten, Produktentwicklung und Geschäftsstrategien. Wörter wie „erwarten“, „schätzen“, „entwerfen“, „budgetieren“, „prognostizieren“, „vorhersehen“, „beabsichtigen“, „planen“, „können“, „werden“, „könnten“, „sollten“, „glauben“, „vorhersagen“, „potenziell“, „fortsetzen“ und ähnliche Ausdrücke sollen solche zukunftsgerichteten Aussagen kennzeichnen. Sie sind jedoch  nicht das einzige Mittel zur Kennzeichnung solcher Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind naturgemäß mit allgemeinen und spezifischen Risiken und Ungewissheiten behaftet, und es besteht das Risiko, dass die Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und sonstigen zukunftsgerichteten Aussagen nicht eintreten. Die Lesenden sollten sich darüber im Klaren sein, dass eine Reihe von Faktoren dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Schätzungen und Absichten abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht werden, einschließlich der Risiken, die unter „Risikofaktoren“ in unserer Registrierungserklärung auf den Formblättern F-1 und F-4 und unseren anderen bei der SEC eingereichten Unterlagen aufgeführt sind. Das Unternehmen warnt die Lesenden davor, sich in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen zu verlassen, da diese nur zum Zeitpunkt ihrer Abgabe Gültigkeit haben/sich nur auf das Datum beziehen, an dem sie getätigt wurden. Das Unternehmen übernimmt oder akzeptiert keine Verpflichtung oder Zusage, Aktualisierungen oder Korrekturen von zukunftsgerichteten Aussagen zu veröffentlichen, um geänderten Erwartungen oder geänderten Ereignissen, Bedingungen oder Umständen, auf denen diese Aussagen beruhen, Rechnung zu tragen.

Internationaler Pressekontakt: 

Dave Struzzi, Director, Public Relations 

Mail: press@taboola.com

Phone: +1 646.963.5062 

Pressekontakt Taboola DACH: 

Oseon GmbH & Co. KG

Gerrit Breustedt

M: +49-151-61 50 97 05 

E-Mail: taboola@oseon.com oder gerrit@oseon.com 

Taboola Germany GmbH c/o Mazars GmbH & Co. KG 

Alt Moabit 2, 10557 Berlin 

Amtsgericht Charlottenburg (Berlin) HRB 194021